Kurs II: Buchhaltung für Fortgeschrittene

 Buchhaltung für Fortgeschrittene

1. Einführung

2. Buchungen im Ein- und Verkaufsbereich

2.1       Wareneinkauf

2.2      Bestandsveränderungen

2.3      Warenverkauf

3. Das Privatkonto

4. Fremdwährungen in der Buchhaltung

4.1       Fremdwährungen in der Buchhaltung erfassen

4.2       Basiswährungen

4.3       Buchen mit Fremdwährungen

5. Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)

6. Leasing

7. Grenzüberschreitender Warenverkehr

8. Besondere Buchungsfälle

8.1       Personalaufwendungen buchen

8.2       Vorschuss an Mitarbeiter buchen

8.3       Steuern

8.4       Sachleistungen

8.5       Aufwendungen für Geschenke

8.6       Bewirtungsaufwendungen

9. Der Jahresabschluss

9.1      Bedeutung einer periodengerechte Erfolgsrechnung

9.2       Abschreibung

9.2.1       Abschreibung von Anlagegütern

9.2.2             Abschreibungen und Wertberichtigung auf Forderungen

9.2.3             geringwertiges Wirtschaftsgut

10. Rechnungsabgrenzungsposten

10.1       Aktive Rechnungsabgrenzungsposten (ARAP)

10.2       Passive Rechnungsabgrenzungsposten (PRAP)

11. Rückstellungen

12. Rücklagen

13. Gewinn und Verlustkonto

14. Abschlussbuchungen

15. Bilanz

16. Zusammenfassung und Ausblick

Bitte melden Sie sich für diesen Kurs unter

 

Im Archiv